Ionen

Ionen
Ionen
 
[englisch, von griechisch ión »Gehendes«, »Wanderndes«, also eigentlich »wanderndes Teilchen«], Singular Ion das, -s, elektrisch positiv oder negativ geladene Atome oder Moleküle. Ionen gehen durch Abgabe oder Aufnahme von Elektronen aus elektrisch neutralen Atomen oder Molekülen hervor (Ionisation). Je nach der Zahl der überschüssigen oder fehlenden Elektronen spricht man von einfach, zweifach usw. negativ oder positiv geladenen Ionen und kennzeichnet ihren Ladungszustand (Ionenwertigkeit) durch Hinzufügen von +, 2+ usw. beziehungsweise -, 2- usw. als rechten oberen Index bei den chemischen Symbolen. Die entsprechenden Ionen werden in der Chemie als einwertig (z. B. H+, OH-), zweiwertig (z. B. Mg2+, SO24-) usw. bezeichnet. Positiv geladene Ionen bewegen sich im elektrischen Feld (z. B. in einer Gasentladungsröhre oder bei der Elektrolyse) auf die Kathode zu, negativ geladene Ionen in Richtung der Anode; sie werden daher Kationen beziehungsweise Anionen genannt. Ionen bewirken neben den Elektronen die elektrische Leitfähigkeit von Gasen, Elektrolyten oder speziellen Festkörpern (Ionenleitung). Ein relatives Maß für die Größe eines Ions ist der Ionenradius. Als Maß für die Gesamtkonzentration von Ionen in Elektrolytlösungen im Hinblick auf die interionischen Wechselwirkungen dient die Ionenstärke. - Moderne Verfahren der Halbleitertechnologie und Oberflächenbehandlung nutzen Ionenstrahlen, die in Ionenquellen erzeugt werden. Hochgeladene (schwere) Ionen lassen sich in Teilchenbeschleunigern erzeugen (Schwerionenforschung).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ionen — Iōnen, die Zersetzungsprodukte der Elektrolyse (s.d.); auch die elektr. Strömung und Strahlung erklärt man sich durch Fortbewegung kleinster, elektrisch geladener Teilchen (I.), die man in gewissen Fällen durch Elektronen (Elektrizitätsatome, die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ionen, Ionisation — Ionen, Ionisation, s. Dissoziation und Elektrolyse …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ionen-Austausch-Chromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Austausch-Chromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Austauschchromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Austauschchromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Austauscher-Chromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Austauscher-Chromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Mobilitäts-Spektrometer — IMS installiert in einem ABC Erkundungskraftwagen Ein Ionen Mobilitäts Spektrometer (engl.: ion mobility spectrometer, IMS) ist ein Gerät zur chemischen Analyse. Es war zuerst unter dem Namen Plasma Chromatograph bekannt geworden und zeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Ionen Emission — joninė jonų emisija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ion ion emission vok. Ionen Ionen Emission, f; Ion Ion Emission, f rus. ионно ионная эмиссия, f pranc. émission ion ion, f; émission ionique ionique, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”